RecommendFacebook Twitter LinkedIn

Pneumatische Messrachen ermöglichen wiederholgenaue Qualitätskontrolle

Die Messrachen überzeugen durch hochpräzise und zuverlässige Messungen. Sie eignen sich sowohl zum manuellen Prüfen als auch für den Einbau in automatischen Messstationen.

Pneumatische Messrachen überzeugen durch hochpräzise und zuverlässige Messungen
Mit den pneumatischen Messrachen von HOMMEL ETAMIC prüfen Sie mithilfe von Druckluft die Qualität Ihrer Werkstücke. Es gibt sie als Handmessmittel oder in einer Maschine verbaut. Sie können in Kombination mit einem pneumatischen Anzeigegerät oder einem Messrechner verwendet werden. Außerdem fertigen wir bei Bedarf Sondermodelle für Ihre spezifische Messaufgabe an. Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich dimensionelle Messtechnik

Die Messrachen sind besonders robust und eignen sich optimal für Messungen im industriellen Umfeld. Die Messergebnisse sind hochpräzise und wiederholgenau. Da die Geräte einfach zu bedienen sind, können auch Mitarbeiter ohne besondere Vorkenntnisse im Mikrometerbereich sicher und zuverlässig messen. Dadurch sparen Sie Kosten, Zeit und Ressourcen.

 Vorteile

  • Extrem robust: Messqualität wird auch bei dauerhaftem Einsatz nicht beeinträchtigt
  • Wiederholgenau: Zuverlässige Messungen mit hochpräzisem Ergebnis.
  • Einfach zu bedienen: Keine besonderen Vorkenntnisse nötig.
  • Vielseitig einsetzbar: Können fest verbaut oder tragbar verwendet werden.

Anwendungen

  • Automobilindustrie: Messung von Wellen und Komponenten des Antriebsstrangs.

Gageline AG300 - Standardisierte Messrachen

Mit den AG300 Messrachen messen Sie eine Vielzahl von Messstellen gleichzeitig und erzielen dadurch höchste Qualität Ihrer Werkstücke.

AG300 - Standardisierte Messrachen
Innerhalb der AG300-Familie findet sich eine Vielfalt an typischen Ausführungen und Größen von Messrachen.
Sie sind entweder als Handmessmittel oder als fest fixierbare Messrachen für eine Vorrichtung erhältlich.

Die Bandbreite unserer Hand-Messrachen erstreckt sich von 15 mm bis 105 mm, je nach Anforderung mit einer, zwei oder drei Messebenen.
Sie sind mit zwei auswechselbaren Schutzkappen versehen, um sie leichter am Werkstück aufsetzen zu können, ohne sie zu beschädigen. Zwei Auflageflächen bilden ein Prisma von 90° für eine optimale Wiederholbarkeit und Genauigkeit.

Messrachen für die Verwendung in Vorrichtungen sind im Bereich 9 mm bis 45 mm erhältlich, wahlweise mit einer oder zwei Messebenen, sowie mit oder ohne einem Zentrierprisma.
Die Version mit Zentrierprisma ermöglicht gleichzeitig die Auflage des Werkstücks ohne dafür ein weiteres separates Prisma zu benötigen.
Somit können durch Kombination von verschiedenen Messrachen eine Vielzahl von einzelnen Messstellen gleichzeitig und damit in kürzester Zeit gemessen werden.

Download

Gageline AG380 - Flexibler Messrachen

AG380- Anpassbarer Messrachen

Der AG380 lässt sich im Vergleich zu herkömmlichen starren Messrachen an den Werkstück-Durchmesser anpassen.

Damit ist der Messrachen in einem definierten Durchmesser-Bereich flexibel einsetzbar. Das Verstellprinzip ist durch ein jeweiliges Distanzstück und dem Schnellspannsystem denkbar einfach.

Der AG380 ist derzeit in vier verschiedenen Durchmesser-Bereichen (17 mm bis 48 mm) erhältlich. Der Messrachen ist sowohl mit integriertem Auflageprisma als auch mit separat erhältlichen Prismen verfügbar.
Dabei bietet der AG380 dieselbe Wiederholgenauigkeit wie ein starrer Messrachen.

Vorteile

  • Flexibel: schnelle Anpassung auf verschiedene Werkstückgrößen
  • Kostensparend: Investitionsaufwand für verschiedene Werkstückgrößen wird verringert
  • Verfügbarkeit: schnelle Lieferzeiten, da nur Distanzstücke werkstückspezifisch gefertigt sein müssen

Download

Pneumatische Messrachen nach individuellen Anforderungen

Ergänzend zu unserem Sortiment an pneumatischen Standard-Messrachen fertigen wir bei Bedarf auch Sondermodelle für Ihre spezifische Messaufgabe an. Dabei kommt Ihnen unsere jahrzehnte-lange Erfahrung in der Konstruktion pneumatischer Messmittel zu Gute.

Sprechen Sie uns an!

Vorteile


  • Individuell: Länge und Position der pneumatischen Düsen können individuell an Ihre Messaufgabe angepasst werden
  • Durchdacht: Profitieren Sie von unserer jahrzehnte-langer Anwendungs- und Konstruktions-Expertise

Produktansichten

Produktempfehlungen

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!

Ihr Ansprechpartner

Industrielle Messtechnik

+49 7721 6813-0

+49 7721 6813-288

Persönliche Angaben

Anrede

Ihr Anliegen

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.