RecommendFacebook Twitter LinkedIn

Messsysteme für Nocken- und Kurbelwellen: umfassende Qualitätskontrolle Ihrer Werkstücke

Mit den Messsystemen prüfen Sie Werkstücke auf Ihre anspruchsvollen Toleranzvorgaben. So sichern Sie die hohe Qualität Ihrer Kurbel- und Nockenwellen.

Messsysteme für Kurbel- und Nockenwellen

Messsysteme für Nocken- und Kurbelwellen

Hochauflösende Messergebnisse

Die Messsysteme von HOMMEL ETAMIC eignen sich bestens für die Endkontrolle von Kurbel- und Nockenwellen. Damit können Sie Form- und Lagetoleranzen sowie Durchmesser mit einem Messsystem erfassen. Die Maschinen liefern hochauflösende Ergebnisse und garantieren so absolute Präzision. Unsere Systeme bieten Ihnen vielfältige Auswertemöglichkeiten. So können Sie die Qualitätsvorgaben der jeweiligen Branche exakt einhalten.

Um Nockenwellen rückführbar messen zu können, wurde eine eigene Software entwickelt.

Die Auswertealgorithmen für die Nockenform sind PTB-zertifiziert (Physikalisch-Technische Bundesanstalt).

So existiert ein Vergleichswert, der rückführbare Formmessungen ermöglicht. Zudem ist die Gerätesoftware PTB-zertifiziert.

Die Messabfolgen der CNC-gesteuerten Systeme programmieren Sie beliebig und sparen so Zeit. Zusätzlich sind die Mess- und Auswertezeiten extrem kurz. Die Messmaschinen sind sehr robust und langlebig. Somit eignen sie sich besonders gut für den Einsatz im industriellen Umfeld.


Finden Sie das richtige Messsystem für Kurbel- und Nockenwellen

Das Messsystem Formline CFM3010: Endkontrolle für Kurbel-, Getriebe- und Nockenwellen

Mit dem Messsystem CFM3010 und der Software Turbo Shaft optimieren Sie die Qualitätskontrolle für Nockenwellen.

Formline CFM3010 - Messungen von Kurbel-, Getriebe- und Nockenwellen

CFM3010 Messungen

Das Messsystem CFM3010 bestimmt zuverlässig Form- und Maßabweichungen an Kurbel-, Getriebe- und Nockenwellen. Die vollautomatische Messmaschine liefert hochauflösende Resultate in kürzester Zeit. Dabei bleiben die Werte mit Wiederholgenauigkeiten von bis zu 0,3 μm konstant.

Das Messsystem eignet sich sowohl für den Einsatz im Messraum als auch in fertigungsnaher Umgebung. Die robuste Bauweise mit Vibrationsentkopplung garantiert Ihnen, dass die Maschine auch unter rauen Fertigungsbedingungen im industriellen Umfeld einwandfrei funktioniert. Der luftgelagerte Messschlitten ist verschleißfrei und muss nicht gewartet werden.

Die Messergebnisse werten Sie mithilfe der intuitiven Software Turbo Shaft aus. Sie wurde speziell für Messungen an Kurbel- und Nockenwellen entwickelt. Die Auswertealgorithmen für die Nockenform sind PTB-zertifiziert (= Physikalisch-Technische Bundesanstalt). Dadurch lässt sich die Messunsicherheit der Software bestimmen.

Vorteile

  • Präzise: Hochauflösendes Messsystem liefert exakte Ergebnisse.
  • Sichere Messresultate: Keine mechanischen Querkräfte.
  • Konstant: Wiederholgenauigkeiten von bis zu 0,3 μm.
  • Zuverlässige Auswertung: Mit der Software Turbo Shaft Form- und Maßabweichungen erkennen.
  • Nockennormal: Erstmals rückführbare Formmessungen von Nockenwellen.
  • Robust: Eignet sich für den Einsatz im Messraum und in fertigungsnaher Umgebung.

Downloads

Das richtige Gerät für ihre Endkontrolle

Vorteile

  • Hochauflösend: Präzise Messergebnisse.
  • Praxisorientiert: Vielfältige Auswertemöglichkeiten, speziell Nockenform-Auswertalgorithmen, die strengen Normen entsprechen.
  • Spart Zeit: Optimierte CNC-Abläufe und kurze Auswertezeiten.

Anwendungen

  • Automobilindustrie: Nocken- und Kurbelwellen messen.


Messsysteme für Kurbel- und Nockenwellen

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!

Ihr Ansprechpartner

Industrielle Messtechnik

+49 7721 6813-0

+49 7721 6813-288

Persönliche Angaben

Anrede

Ihr Anliegen

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.