RecommendFacebook Twitter LinkedIn
News und Pressemitteilungen
Jenoptik „zaubert“ Spende für ProKids-Stiftung Villingen-Schwenningen
Die Geschäftsführung der JENOPTIK Industrial Metrology Germany GmbH hat der ProKids-Stiftung in Villingen-Schwenningen am 23. Januar 2023 einen Scheck in Höhe von 3.600 Euro überreicht.
Seit Mitte letzten Jahres präsentiert sich die industrielle Messtechnik der Jenoptik wieder unter dem bekannten Markennamen HOMMEL ETAMIC, um eine fokussierte Kundenansprache zu ermöglichen.Unter dem Motto „Zaubern für einen guten Zweck“ hatte das Team der HOMMEL ETAMIC am Standort Villingen-Schwenningen anlässlich der Weihnachtsfeier für die Jugendhilfe zusammengelegt.
Die Gründe für das festliche Beisammensein waren neben dem weihnachtlichen Anlass auch der Rückblick auf ein herausforderndes Jahr mit dem gelungenen Neustart der Marke HOMMEL ETAMIC.
Igor Dukadinovic, im Order-Management der HOMMEL ETAMIC tätig, hatte charmant und verblüffend mit einer Zaubershow durch den Abend der Weihnachtsfeier geführt und dabei auch die Spendentombola moderiert. „Wir haben uns entschieden die Spende der ProKids-Stiftung VS zu widmen. In der aktuell herausfordernden Zeit ist es wichtig, Kindern und Jugendlichen ein stabiles Umfeld zu ermöglichen. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, dies regional zu tun und konkret die Projekte der Stiftung zu unterstützen“, sagte Jan Vogt bei der Spendenübergabe zusammen mit dem zweiten Geschäftsführer Otto Boucky.
Die Zahl der bedürftigen Kinder steigt fortlaufend hier in der Region. Projekte, wie warmes Schulessen oder die alljährliche Weihnachtswunsch-Aktion, bei der über 300 Kindern ein Herzenswunsch bis zu 20 Euro erfüllt werden kann, gehören zum regelmäßigen Engagement der Stiftung. Auch die Hausaufgabenbetreuung im ProKids-Treff, die Teenie-Mütter-WG oder der ProKids Street-Workout-Park sind aus Villingen-Schwenningen inzwischen nicht mehr wegzudenken. „Ich freue mich sehr über die Zuwendung der HOMMEL ETAMIC“, sagt Joachim Spitz, Geschäftsführer der ProKids-Stiftung VS. „Wir brauchen Förderer wie HOMMEL ETAMIC, um die bedürftigen Kinder und Jugendlichen wie gewohnt unterstützen oder neue Aktionen für sie ins Leben rufen zu können.“
Das Bildmaterial zum Artikel finden Sie im Pressebereich unsere Bilddatenbank.
Über HOMMEL ETAMIC
Als führender Hersteller und Systemlieferant bietet HOMMEL ETAMIC ein breites Portfolio an Messtechnik für Fertigungsprozesse. Diese umfassen hochpräzise berührende und berührungslose Fertigungsmesstechnik für die pneumatische, taktile oder optische Prüfung von Rauheit, Konturen, Form und die Bestimmung von Dimensionen in jeder Phase des Fertigungsprozesses sowie im Messraum. Sie analysieren die Oberfläche, Form und Dimensionen Ihrer Werkstücke – und dass in jeder Phase des Fertigungsprozesses, bei der Endkontrolle oder im Messraum. Dabei liefern Ihnen die Systeme präzise Messdaten innerhalb kürzester Zeit. Umfassende Dienstleistungen wie Beratung, Schulung und Service inklusive langfristiger Wartungsverträge runden das Metrology-Angebot ab.Jena/Villingen-Schwenningen, 26. Januar 2023
HOMMEL-ETAMIC – die Marke für industrielle Messtechnik
Präsentation des umfassenden Messtechnik-Produktportfolios auf der Fachmesse Control vom 3. bis 6. Mai in Stuttgart.
Das Portfolio der industriellen Messtechnik der Jenoptik wird sich künftig unter bekannten Markennamen HOMMEL ETAMIC mit neuem Marktauftritt präsentieren und damit eine fokussierte Ansprache der Kunden ermöglichen.
Das Angebot von HOMMEL ETAMIC umfasst komplette Messtechnik-Lösungen für industrielle Fertigungsprozesse. Das Produktportfolio bleibt bestehen und umfasst hochpräzise Fertigungsmesstechnik für die Prüfung von Rauheit, Konturen, Form und die Bestimmung von Dimensionen in jeder Phase des Fertigungsprozesses sowie im Messraum. Dabei greift der Messtechnikspezialist auf das gesamte Technologie-Spektrum zu – taktile, optische und pneumatische Messverfahren. Umfassende Dienstleistungen wie Beratung, Schulung und Service inklusive langfristiger Wartungsverträge runden das Angebot von HOMMEL-ETAMIC ab. Dazu gehört auch das 1980 etablierte und beständig erweiterte Kalibrierlabor für Raunormale, Tastschnittgeräte, Formnormale und Kontur- und Nockennormale.
Das Produktportfolio bleibt unter den im Markt bekannten Produktmarken bestehen:
- Visionline für die optische Oberflächeninspektion
- Formline für die Form- und Rauheitsmessung
- Waveline für die Rauheits- und Konturenmessung
- Gageline für dimensionelle, pneumatische Messungen
- Opticline für berührungslose Messung komplexer Werkstücke
HOMMEL ETAMIC ist die Marke für industrielle Messtechnik, in der sich mehr als 100 Jahre Erfahrung für hochpräzise Fertigungsmesstechnik vereinen. HOMMEL ETAMIC geht aus den 1876 gegründeten Hommelwerken sowie aus der 1947 gegründeten französischen Messtechnik-Gesellschaft ETAMIC hervor. Seit dem Jahr 2000 gehören die Hommelwerke zu Jenoptik, seit 2007 Etamic. Beide Unternehmen wurden im Jenoptik-Konzern zusammengeführt.
HOMMEL ETAMIC hat mehr als 400 Mitarbeiter*innen weltweit und ist neben dem Hauptsitz in Villingen-Schwenningen (Deutschland) mit Niederlassungen in Bayeux (Frankreich), Rochester Hills (USA), Saltillo (Mexico) sowie in Asien in Shanghai (China) und in Bangalore (Indien) vertreten.
Das Produktportfolio und aktuelle Neuheiten werden zusammen mit Jenoptik-Produkten vom 3. bis 6. Mai auf der Messe Control in Stuttgart auf dem Stand 3501 in Halle 3 vorgestellt.
Über HOMMEL ETAMIC
Als führender Hersteller und Systemlieferant bietet HOMMEL ETAMIC ein breites Portfolio an Messtechnik für Fertigungsprozesse. Diese umfassen hochpräzise berührende und berührungslose Fertigungsmesstechnik für die pneumatische, taktile oder optische Prüfung von Rauheit, Konturen, Form und die Bestimmung von Dimensionen in jeder Phase des Fertigungsprozesses sowie im Messraum. Sie analysieren die Oberfläche, Form und Dimensionen Ihrer Werkstücke – und das in jeder Phase des Fertigungsprozesses, bei der Endkontrolle oder im Messraum. Dabei liefern Ihnen die Systeme präzise Messdaten innerhalb kürzester Zeit. Umfassende Dienstleistungen wie Beratung, Schulung und Service inklusive langfristiger Wartungsverträge runden das Metrology-Angebot ab.
Jena/Villingen-Schwenningen, 03. Mai 2022
HOMMEL ETAMIC prüft Durchmesser -und Längenmaße auditsicher
HOMMEL ETAMIC prüft Durchmesser -und Längenmaße auditsicher auf den optischen Wellenmessgeräten der Opticline
HOMMEL ETAMIC ist als weltweit erstes DKD-Kalibrierlabor für optische Wellenmessgeräte DAkkS- zertifiziert worden. Die Akkreditierungsurkunde bestätigt die höchste Qualitätsstufe metrologischer Rückführungen auf nationale Referenznormale der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) für Durchmesser- und Längenmaße auf den Opticline-Wellenmessanlagen. Die Kalibrierscheine, die das Kalibrierlabor der HOMMEL ETAMIC für die optische Messtechnik ausstellt, sind international anerkannt und auditsicher.
Mit der durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) zertifizierten Dienstleistung reagiert HOMMEL ETAMIC auf die starke Nachfrage im Markt. „Kalibrierung ist die Grundvoraussetzung für internationalen Handel“, sagt Dr. Raimund Volk, Leiter des Kalibrierlabors. „Viele Anwender unserer Messgeräte für die optische Inspektion haben hohen Bedarf gemeldet, sodass wir bereits die ersten Termine vergeben haben.“ Insbesondere die Automobilzulieferer stehen in der Pflicht, optimale Messergebnisse nachzuweisen: Der internationale Automobilverband fordert mit der Richtlinie „IATF 16949“ eine DAkkS-Kalibrierung der verwendeten Messgeräte ein. Branchenübergreifend sehen auch unternehmensinterne Qualitätsrichtlinien die auditsicheren Kalibrierscheine vor.
After-Sales-Service: Unabhängige Dokumentation der Messergebnisse
HOMMEL ETAMIC wird die Kalibrierung der Opticline-Anlagen in den After-Sales-Service integrieren. „Es ist immer sinnvoll, die Geräte direkt nach der Wartung zu kalibrieren“, sagt Dr. Raimund Volk. „Der Service-Mitarbeiter ist für die Wartung bereits vor Ort. Und er kann einen Teil möglicher Ursachen für Messabweichungen bereits vor der Rückführung ausschließen.“
Die Mitarbeiter des Kalibrierlabors agieren bei der Erstellung der amtlichen Kalibrierscheine unabhängig. Sie sind allein dem höchstmöglichen Qualitätsstandard der Rückführungen auf international anerkannte Referenzmaße verpflichtet. In einem aufwändigen Zulassungsverfahren von fast zwei Jahren wurden die alle Mitarbeiter geschult und im Auftrag der DAkkS von Auditoren der PTB geprüft. Zudem unterliegen die Kalibrierlabore fortlaufenden Kontrollen.
Das DAkkS-DKD-Kalibrierlabor der JENOPTIK Industrial Metrology Germany GmbH läuft nach neuer strategischer Ausrichtung des JENOPTIK-Konzerns unter der Marke HOMMEL ETAMIC Das Kalibrierlabor, welches 1980 gegründet wurde, ist Mitglied im Deutschen Kalibrierdienst (DKD) und darf das DKD-Logo im Kalibrierschein aufführen. Es deckt die Messgrößen Rauheit, Tastschnittgeräte, Form, Kontur und nun auch Wellenmessgeräte ab.
Über HOMMEL ETAMIC
Als führender Hersteller und Systemlieferant bietet HOMMEL ETAMIC ein breites Portfolio an Messtechnik für Fertigungsprozesse. Diese umfassen hochpräzise berührende und berührungslose Fertigungsmesstechnik für die pneumatische, taktile oder optische Prüfung von Rauheit, Konturen, Form und die Bestimmung von Dimensionen in jeder Phase des Fertigungsprozesses sowie im Messraum. Sie analysieren die Oberfläche, Form und Dimensionen Ihrer Werkstücke – und das in jeder Phase des Fertigungsprozesses, bei der Endkontrolle oder im Messraum. Dabei liefern Ihnen die Systeme präzise Messdaten innerhalb kürzester Zeit. Umfassende Dienstleistungen wie Beratung, Schulung und Service inklusive langfristiger Wartungsverträge runden das Metrology-Angebot ab.
Jena/Villingen-Schwenningen, 08. Juli 2022
Events und Messen Europa
- Global Industrie, 7.-10. März 2023, Lyon, Frankreich, Stand 2A-133
- DST Dreh- und Spantage Südwest 2023, 29.-31. März 2023, Villingen-Schwenningen, Deutschland, Halle C, Stand C.127
- CONTROL, 9.-12. Mai 2023, Stuttgart, Deutschland, Halle 3, Stand 3501
Events und Messen USA
- Tecma, Mexico City, March 8 – 10, 2023, Booth # 806
- PMTS, Cleveland, OH – April 18 – 20, 2023, Booth # 2097
- Eastec, West Springfield, MA - May 16 – 18, 2023, Booth #3020
- Motion power tech expo, Detroit, MI – October 17 – 19, 2023, Booth # 3803
- Quality Show, Chicago, IL - October 24 – 26, 2023, Booth # 1705
- Westec, Long Beach, CA - Nov 7 – 9, 2023, Booth # 2049
Downloads Angepasste Servicebedingungen
