RecommendFacebook Twitter LinkedIn
Service, Training und Support
Wo absolute Präzision in der industriellen Fertigung gefordert ist, sind wir mit unseren modernen Messsystemen der ideale Partner.
Weltweit für Sie im Einsatz

Zielgerichteter Service
Unser Ziel ist es, Sie jederzeit bestmöglich zu unterstützen - von der ersten Anfrage bis zum Servicepaket für die Sicherstellung Ihrer Produktivität.
Aus unserem breiten Dienstleistungsspektrum stellen wir für Sie ein individuelles Paket zusammen, das optimal an Ihre Anforderungen angepasst ist. Viele Kunden weltweit vertrauen bereits unserer Erfahrung, denn wir bieten ihnen nicht nur innovative und hochpräzise Messsysteme sondern auch umfassende Unterstützung sowie individuelle Analysen.
Weltweite Dienstleistungen
KNOW-HOW - Wissen vermitteln

Wissen vermitteln
Eine zuverlässige und nachvollziehbare Qualitätskontrolle hilft dabei, Produktionsabläufe zu optimieren. Wir vermitteln Ihren Mitarbeitern den sicheren Umgang mit den Messsystemen und die zielführende Auswertung der Messergebnisse.
Schulung- Umfangreiches Schulungsangebot zu Grundlagen, Bedienung und Programmierung
- Bei uns im Haus oder vor Ort
- Standard- oder Individualschulung
- Qualifizierte Referenten
Ihr Nutzen:
- Gut geschulte Mitarbeiter, die ihr Messsystem umfassend beherrschen
- Eindeutige Schlussfolgerungen im Hinblick auf die Produktionsqualität
- Maximal effiziente Nutzung Ihres Messsystems
Eine zuverlässige und nachvollziehbare Qualitätskontrolle hilft dabei, Produktionsabläufe zu optimieren. Wir vermitteln Ihren Mitarbeitern den sicheren Umgang mit den Messsystemen und die zielführende Auswertung der Messergebnisse.;
- Experten vor Ort zur aktiven Unterstützung der Bediener während der gewünschten Einarbeitungsphase
- Kompetente Betreuung in der Anfangsphase
Applikationsuntersuchung
- Erarbeitung der optimalen Messstrategie mit Messsystem, Spannvorrichtung und Messprogramm
- Probemessungen
Ihr Nutzen:
- Sicherheit, das am besten geeignete Messsystem zu erhalten
- Qualifizierter Techniker vor Ort
Ihr Nutzen:
- Optimale Unterstützung unter Berücksichtigung der lokalen Gegebenheiten
- Optimierung des Messsystems vor Ort
- Direkte Reaktion
OPTIMIZING - Leistung verbessern

Leistung verbessern
In enger Zusammenarbeit mit Ihnen erarbeiten wir Konzepte, um vorhandene Messmittel so effizient wie möglich einzusetzen. Die Modernisierung eines Messsystems sichert nicht nur bereits getätigte Investitionen sondern sorgt auch dafür, dass stets nach den aktuellen Normen gemessen wird.
Software Updates und Upgrades
- Update oder Upgrade der vorhandenen Software
- Messungen immer nach den aktuellen Normen
- Verbesserungen in neuen Softwareversionen sorgen für effizientere und damit wirtschaftlichere Arbeitsprozesse
- Zusätzliche Funktionen
- Austausch oder Aufrüstung von Komponenten
- Umsetzung neuer Messstrategien
- Optimierung von Prozessen
- Verkürzung von Taktzeiten
- Investitionssicherung
- Verbesserung der Abläufe
- Erstellung von (CNC-)Messprogrammen
- Zeitersparnis während der Erstellung
- Prozesssicheres Messprogramm
- Optimierter Programmablauf
- Anpassung des vorhandenen Messsystems an neue Anforderungen
- Austausch von Komponenten
- Konstruktion neuer Werkstückträger
- Investitionssicherung
- Verbesserung der Abläufe
- Verlängerung der Lebensdauer
SERVICE - Verfügbarkeit sicherstellen

Verfügbarkeit sicherstellen
Um Ihnen eine ständige Verfügbarkeit Ihrer Messsysteme und über Jahre hinweg eine gleich bleibende Qualität der Messungen zu ermöglichen, bieten wir ein breites Spektrum an präventiven und reaktiven Dienstleistungen an.
Wartung und Kalibrierung von Messsystemen
- Präventive Wartung und Kalibrierung
- Überprüfung und Austausch von Komponenten
- Vor Ort oder bei uns im Haus
- Kalibrierung gemäß DIN EN ISO 10012
- Dokumentation für Ihre Prüfmittelüberwachung
- Minimierung der Ausfallzeiten
- Überschaubare Wartungskosten
- Sicherstellung der Messmittelfähigkeit
- Lange Lebensdauer und geringer Verschleiß
- Problemlösung per Teleservice-Verbindung
- Diagnostizierung und Behebung von Fehlern
- Prüfung und Korrektur von Geräteeinstellungen
- Schnelle Reaktionszeit
- Kostengünstig, da ohne Termin vor Ort
- Problemlösung am Telefon
- Schnelle und kostengünstige Hilfe
- Akkreditiertes DAkkS-DKD Kalibrierlabor
- DAkkS-DKD Kalibrierscheine für Rauheits-, Konturen- und Formnormale
- Werkskalibrierscheine für nicht akkreditierte Kenngrößen
- Sicherstellung der Messmittelfähigkeit
- Weltweites Servicenetz
- Individuelle Service-Level-Verträge
- Reparatur des Messsystems vor Ort
- Reparatur im Werk für mobile Messgeräte
- Komponenten und Tastsysteme
- Schnelle Reaktionszeit
- Kostengünstiger Reparaturservice im Werk
- Austauschplan für Standardtaster
- Optimal abgestimmte Ersatzteile
- Keine langen Wartezeiten
SUPPORT - Messtechnisch unterstützen

Messtechnisch unterstützen
Damit Sie sich bei Ihrer täglichen Arbeit auf das Wesentliche konzentrieren können, bieten wir Ihnen eine Reihe von messtechnischen Dienstleistungen, die professionelle Hilfe bei spezifischen Anforderungen leisten und Ihnen helfen, sich ohne viel Aufwand auf neue Situationen einzustellen.
Umzugsservice
- Individuelle Zusammenstellung: Zustandsanalyse, Abbau, Transportsicherung und Verpackung des Messsystems, Aufbau, Inbetriebnahme und Kalibrierung am Zielort
- Auf Wunsch auch Transport
- Maximale Sicherheit der empfindlichen Messsysteme bei einem Umzug
- Einwandfreies Arbeiten der Systeme nach dem Umzug
- Inzahlungnahme noch nutzbarer Systeme
- Kostenvorteil beim Erwerb eines Neugeräts
- Finanzieren oder leasen eines Messsystems
- Einsparung von teuren Anschaffungskosten bei punktuellen oder spezifischen Messungen
- Generalüberholte Gebrauchtsysteme
- Kostengünstige Alternative zur Anschaffung eines Neugeräts
DAkkS-AKKREDITIERUNG

Kalibrierlabor
Unsere DAkkS-DKD Akkreditierung umfasst die dimensionellen Messgrößen Rauheit, Formabweichung, Kontur und Tastschnittgeräte.
Die hohe Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen ist kein Zufall, sondern Ergebnis eines systematischen, globalen Qualitätsmanagements. Unsere Produktionsstandorte sind gemäß DIN EN ISO 9001 und OHSAS 18001:2007 zertifiziert.
Verschärfte Bestimmungen zur Produkthaftung zwingen Unternehmen zur Qualitätssicherung und zum Nachweis der Richtigkeit der Mess- und Prüfmittel.
Ständiger Messeinsatz und die damit verbundene Abnutzung können die Messgenauigkeit unbemerkt verändern. Daher ist eine regelmäßige Kalibrierung der Messgeräte mit rückgeführten Normalen erforderlich.
In unserem nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten, schwingungsfreien und klimatisierten DAkkS-DKD Kalibrierlabor kalibrieren wir Ihre angelieferten Normale. Dies sichert die direkte Rückführung Ihres Messmittels auf nationale Normale der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) und garantiert Messungen bzw. Kalibrierungen auf höchstem messtechnischem Niveau.
Sollte sich ein Normal als nicht kalibrierfähig erweisen, können Sie über uns neue Normale beziehen. Für nicht akkreditierte Kenngrößen stellen wir Ihnen einen Werkskalibrierschein oder ein Prüfprotokoll aus.
Prüfnormale

Prüfnormale
Normale zur Kalibrierung und Justage von Tastschnittgeräten nach DIN EN ISO 5436-1.
Anforderungen an Rauheitsmessgeräte nach dem Tastschnittverfahren sind hoch, denn sie erfassen Rauheitskenngrößen von Oberflächen mit unterschiedlichsten Strukturen auf verschiedenen Materialien mit hoher Messgenauigkeit.
Durch ständigen Messeinsatz und der damit verbundenen Abnutzung kann sich die Messgenauigkeit unbemerkt verändern. Um aussagekräftige und korrekte Messergebnisse zu erhalten, ist daher eine regelmäßige Kalibrierung der Messgeräte mithilfe von rückgeführten Normalen erforderlich.
Aufgrund der Vielfalt an Messgeräten mit unterschiedlichen Funktionsweisen werden verschiedene Normale verwendet, deren Eigenschaften in der Norm DIN EN ISO 5436-1 festgelegt sind.
In den nachfolgenden Tabellen sind die gebräuchlichsten Oberflächennormale und ihre Verwendung aufgelistet.
Typ |
Benennung |
Funktion |
Nominalwert/Aussage |
A |
Tiefeneinstellnormal |
Kalibrierung und Justage der Vertikalvergrößerung und der Wiederholbarkeit von Tastschnittgeräten |
Pt |
B |
Tastspitzenprüfnormal |
Überprüfen und Vermessen der Tastspitze auf Beschädigung, Verschleiß und Formgenauigkeit |
Tastspitzenzustand |
C |
Geometrienormal/ |
Kalibrierung und Justage der Vertikalvergrößerung, der horizontalen Profilmessung, der Gleichmäßigkeit der Vorschubfunktion und der Übertragungsfunktion des Tastschnittgeräts |
Ra, Rz, Rmax, RSm |
D |
Raunormal |
Kalibrierung und Justage des Tastschnittgeräts |
Ra, Rz, Rmax, Rk, Rpk, Rvk |
D |
Raunormal |
Kalibrierung und Justage des Tastschnittgeräts |
Ra, Rz, RPc |
Normale für spezifische Überprüfungen von Tastschnittgeräten
Benennung |
Funktion |
Nominalwert/Aussage |
Planglas |
Prüfung der Geradheit des Vorschubs und der Grundstörungen |
Wt0, Rz0 |
Drallnormal |
Kalibrierung von Tastschnittgeräten zur Bestimmung von Drallkenngrößen |
DG, DP, Dt |
Wie oft ein Messgerät kalibriert werden muss hängt davon ab,
- wie stabil die Umgebungsbedingungen sind
- ob Komponenten des Geräts getauscht wurden
- wie häufig das Gerät genutzt wird
- welche Anforderungen an die Unsicherheit gestellt werden
Zertifikate
DOWNLOADS ANGEPASSTE SERVICEBEDINGUNGEN
Produktabkündigungen

Formline Incometer
Folgende Produkte sind nicht mehr verfügbar.
Unsere Messsysteme werden zuverlässig und in gleichbleibend hoher Qualität über viele Jahre gefertigt. Da wir Ihnen stets die bestmögliche Lösung für Ihre Aufgaben anbieten möchten, ist es notwendig, dass ältere Geräte nach langer kontinuierlicher Verfügbarkeit durch Nachfolgeprodukte abgelöst werden.
- Waveline Toposcan
- Formline Incometer
- Formline PTB Nockennormal
Updates, Upgrades sowie Zubehör für bestehende Toposcan- und Incometer-Systeme sind fürvoraussichtlich weitere 2 Jahre lieferbar. Service wird regulär für 10 Jahre nach Lieferendegewährleistet.Bitte leiten Sie diese Information auch an die für Produktabkündigungen zuständigen Personen bzw. Abteilungen in Ihrem Hause weiter.Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns und unseren Produkten entgegenbringen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen.
Bei offenen Fragen kontaktieren Sie uns gerne!
Wir sind für Sie da! Montag-Donnerstag: 07.00 - 17.00 Uhr und Freitags: 07.00 - 16.00 Uhr.

Industrielle Messtechnik
+49 7721 6813-288