RecommendFacebook Twitter LinkedIn
Hochwertige Messgeräte garantieren normgerechte Form- und Rauheitsmessung
Die Formmessgeräte von HOMMEL ETAMIC prüfen die Form- und Lagetoleranzen Ihrer Werkstücke - auch in rauer Industrieumgebung.

Formmesstechnik
Von der einfachen Rundheitsmessung bis hin zur kombinierten Form- und Rauheitsmessung – je nach Messaufgabe bieten wir Ihnen verschiedene komplexe Formmessgeräte an. Alle Systeme sind robust und widerstandsfähig. Dadurch eignen sie sich optimal für den Einsatz unter rauen Fertigungsbedingungen in der Industrie.
Der Messvorgang ist weitestgehend automatisiert. So verhindern Sie, dass die Ergebnisse verfälscht werden. Außerdem sparen Sie Zeit, Kosten und Ressourcen. Mithilfe der Software Turbo Form werten Ihre Mitarbeiter die Form- und Lageabweichungen aus. Das Programm ist leicht zu bedienen, sodass keine speziellen Vorkenntnisse nötig sind.
Die Messsysteme sind auf einem Rundtisch installiert, damit Sie rotationssymmetrische Werkstücke problemlos überprüfen können. Bei Bedarf bauen wir die Geräte auch in einen ergonomischen Messplatz ein. Höhenverstellbare Auswerteeinheiten und abschließbare Schränke machen den Arbeitsplatz besonders bequem und sicher.
Hochwertige Messgeräte garantieren normgerechte Form- und Rauheitsmessung
Die hochwertigen Formmessgeräte überprüfen Rundheit, Drall, Form und Rauheit Ihrer Werkstücke – auch im rauen industriellen Umfeld.

Formmessgeräte Formline von Jenoptik
Von der einfachen Rundheitsmessung bis hin zur kombinierten Form- und Rauheitsmessung – je nach Messaufgabe bieten wir Ihnen die passenden Formmessgeräte an. Alle Systeme sind robust und widerstandsfähig. Dadurch eignen sie sich optimal für den Einsatz unter harten Fertigungsbedingungen in der Industrie.
Der Messvorgang ist weitestgehend automatisiert. So verhindern Sie mögliche Bedienereinflüsse. Außerdem sparen Sie Zeit, Kosten und Ressourcen. Mithilfe der Software Turbo Form werten Ihre Mitarbeiter die Form- und Lageabweichungen problemlos aus. Das Programm bietet eine aussagekräftige Ergebnisanzeige und konfigurierbare Druckprotokolle.
Bremsscheibe messen mit Formline F435

Finden Sie das richtige Messgerät für Ihre Anwendung
Formline F435 und F455 - Formmessgeräte zur exakten Bestimmung aller Form- und Lagetoleranzen
Die Formmessgeräte F435 und F455 überprüfen Ihre Werkstücke automatisch und zuverlässig. So produzieren Sie ausschließlich Bauteile in höchster Qualität.

Formline F435 und F455 als Auftischgerät
Mit den HOMMEL ETAMIC Formmessgeräten Formline F435 und F455 bestimmen Sie präzise die Rundheit, Zylinderform und Ebenheit Ihrer Werkstücke. Dabei richtet das Messsystem die Bauteile automatisch aus und überprüft die Form- und Lagetoleranzen mithilfe von drei CNC-gesteuerten Messachsen. Dadurch ist der Arbeitsaufwand geringer als bei herkömmlichen Geräten. Über die Software bedienen Sie Ihr Messsystem intuitiv.
Damit Sie den Tastarm schnell und bequem austauschen können, ist er mit einer magnetischen Ankoppelung befestigt. Diese schützt Taster und Tastarm vor Schäden durch Kollision. Die neue Tastergeneration FT1.1 ermöglicht es, in einer Aufspannung neben der Form optional auch den Drall und die Rauheit zu messen. So sparen Sie Zeit und Kosten.
Mit dem optionalen motorischen Dreh- und Schwenkmodul (MDS) gelingen Ihnen auch schwer zugängliche Antastpositionen ohne Unterbrechung des CNC-Laufs. Sie erhalten die Formmessgeräte entweder als kompaktes Auftischgerät oder in einen ergonomischen Messplatz integriert.
Vorteile
- Geringer Arbeitsaufwand: Werkstücke automatisch ausrichten und messen.
- Flexibel: Optional auch Rauheit, Welligkeit und Drall prüfen.
- Moderner Taster: Tastarm schnell und sicher austauschen.
- Leistungsfähige Software: Bestimmen aller Form- und Lagetoleranzen.
Anwendungen
- Automobilindustrie: Form, Rauheit, Drall und Welligkeit von Werkstücken messen.
Formline Roundscan - Leistungsfähiges Form-Messgerät für die kombinierte Form- und Rauheitsmessung
In weniger als einer Minute misst der Formline Roundscan Form, Rauheit und Drall in einem Messlauf.

Formline Roundscan
Um die hohe Qualität Ihrer Werkstücke konstant zu sichern, benötigen Sie exakte und zuverlässige Messsysteme. Der Formline Roundscan kombiniert die Form- und Rauheitsmessung in einem Messablauf. Mit nur einem einzigen Tastsystem messen Sie Form, Rauheit und Drall des Bauteils.
Das System zentriert und nivelliert Ihre Werkstücke automatisch. Dabei verkürzt sich die Zeit, die Sie zum Ausrichten benötigen um 60 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Messgeräten. Die CNC-Achsen arbeiten schnell und äußerst präzise. So können Sie größere Werkstücke wie Getriebewellen, Kolben und Lagerringe genau überprüfen. Durch den ergonomischen Messplatz können Ihre Mitarbeiter das Gerät einfach und komfortabel bedienen. Der Ablauf ist weitestgehend automatisiert. Das spart Zeit und Ressourcen.
In der Basic-Ausführung verwenden Sie den Formline Roundscanzur reinen Formmessung mit 1μm Auflösung in der R-/Z-Achse und 20.000 Punkten in der C-Achse. Das High-Resolution-Modell eignet sich für die kombinierte Form- und Rauheitsmessung: mit 0,1 μm Auflösung in der R-/Z-Achse und 360.000 Punkten in der C-Achse. Zusätzlich ist diese Version mit einem integriertem Linearmaßstab und aktiver Niveauregulierung ausgestattet.
Vorteile
- Präzise: HR-Variante mit hoher Auflösung bei den messenden Achsen.
- Kurze Messzeiten: Kurzer Zentrier- und Nivellierzyklus und schnelle CNC-Achsen.
- Konfigurierbar: Drei vertikale Messachsenlängen verfügbar; umfangreiche Softwareoptionen.
Anwendungen
- Automobilindustrie: Form- und Rauheitsmessung von Bauteilen.
Downloads
Produktempfehlungen für Form- und Rauheitsmessung
Vorteile
- Hochpräzise: Auch komplexe Werkstücke werden exakt gemessen.
- Schnell: Automatische Prozesse und kurze Messzeiten sparen Zeit.
- Robust: Eignen sich optimal für die rauen Produktionsbedingungen in der Industrie oder im Messraum.
- Universell: Von der einfachen, manuellen Rundheitsmessung bis zur vollautomatischen CNC-Messung einsetzen.
Anwendungen
- Automobilindustrie: Form-und Lagetoleranz, Rauheit sowie Drall messen.
Messsysteme für Nocken- und Kurbelwellen: umfassende Qualitätskontrolle Ihrer Werkstücke
Mit den Messsystemen prüfen Sie Werkstücke auf Ihre anspruchsvollen Toleranzvorgaben. So sichern Sie die hohe Qualität Ihrer Kurbel- und Nockenwellen.

Hochauflösende Messergebnisse
Die Messsysteme von HOMMEL ETAMIC eignen sich bestens für die Endkontrolle von Kurbel- und Nockenwellen. Damit können Sie Form- und Lagetoleranzen sowie Durchmesser mit einem Messsystem erfassen. Die Maschinen liefern hochauflösende Ergebnisse und garantieren so absolute Präzision. Unsere Systeme bieten Ihnen vielfältige Auswertemöglichkeiten. So können Sie die Qualitätsvorgaben der jeweiligen Branche exakt einhalten.
Um Nockenwellen rückführbar messen zu können, wurde eine eigene Software entwickelt.
Die Auswertealgorithmen für die Nockenform sind PTB-zertifiziert (Physikalisch-Technische Bundesanstalt).
So existiert ein Vergleichswert, der rückführbare Formmessungen ermöglicht. Zudem ist die Gerätesoftware PTB-zertifiziert.
Die Messabfolgen der CNC-gesteuerten Systeme programmieren Sie beliebig und sparen so Zeit. Zusätzlich sind die Mess- und Auswertezeiten extrem kurz. Die Messmaschinen sind sehr robust und langlebig. Somit eignen sie sich besonders gut für den Einsatz im industriellen Umfeld.
Finden Sie das richtige Messsystem für Kurbel- und Nockenwellen
Das Messsystem Formline CFM3010: Endkontrolle für Kurbel-, Getriebe- und Nockenwellen
Mit dem Messsystem CFM3010 und der Software Turbo Shaft optimieren Sie die Qualitätskontrolle für Nockenwellen.

CFM3010 Messungen
Das Messsystem CFM3010 bestimmt zuverlässig Form- und Maßabweichungen an Kurbel-, Getriebe- und Nockenwellen. Die vollautomatische Messmaschine liefert hochauflösende Resultate in kürzester Zeit. Dabei bleiben die Werte mit Wiederholgenauigkeiten von bis zu 0,3 μm konstant.
Das Messsystem eignet sich sowohl für den Einsatz im Messraum als auch in fertigungsnaher Umgebung. Die robuste Bauweise mit Vibrationsentkopplung garantiert Ihnen, dass die Maschine auch unter rauen Fertigungsbedingungen im industriellen Umfeld einwandfrei funktioniert. Der luftgelagerte Messschlitten ist verschleißfrei und muss nicht gewartet werden.
Die Messergebnisse werten Sie mithilfe der intuitiven Software Turbo Shaft aus. Sie wurde speziell für Messungen an Kurbel- und Nockenwellen entwickelt. Die Auswertealgorithmen für die Nockenform sind PTB-zertifiziert (= Physikalisch-Technische Bundesanstalt). Dadurch lässt sich die Messunsicherheit der Software bestimmen.
Vorteile
- Präzise: Hochauflösendes Messsystem liefert exakte Ergebnisse.
- Sichere Messresultate: Keine mechanischen Querkräfte.
- Konstant: Wiederholgenauigkeiten von bis zu 0,3 μm.
- Zuverlässige Auswertung: Mit der Software Turbo Shaft Form- und Maßabweichungen erkennen.
- Nockennormal: Erstmals rückführbare Formmessungen von Nockenwellen.
- Robust: Eignet sich für den Einsatz im Messraum und in fertigungsnaher Umgebung.
Downloads
Das richtige Gerät für Ihre Endkontrolle
Vorteile
- Hochauflösend: Präzise Messergebnisse.
- Praxisorientiert: Vielfältige Auswertemöglichkeiten, speziell Nockenform-Auswertalgorithmen, die strengen Normen entsprechen.
- Spart Zeit: Optimierte CNC-Abläufe und kurze Auswertezeiten.
Anwendungen
- Automobilindustrie: Nocken- und Kurbelwellen messen.
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!


