RecommendFacebook Twitter LinkedIn
Ein breites Spektrum an Komponenten zur Erstellung kundenspezifischer Messlösungen
Standardkomponenten für einfache und komplexe Messketten
Unsere dimensionelle Messtechnik prüft Durchmesser, Längen, Abstände, Form und Lage Ihrer Werkstücke je nach Messaufgabe und Prozessintegration entweder mit taktilen oder pneumatischen Sensoren. Die Robustheit und Präzision dieser Messlösungen sind das Ergebnis unseres über Jahrzehnte erworbenen Know-hows. Unsere selbstentwickelten Standardmodule für einfache, fertigungsbegleitende Handmessgeräte oder komplexe, in Produktionsabläufe integrierte Messmaschinen spiegeln unsere Erfahrung und unsere Kompetenz wider.
Die pneumatische Messung überzeugt durch eine sehr hohe Auflösung. Sie ist extrem robust und schmutzunempfindlich und damit perfekt geeignet für den Einsatz unter harten Fertigungsbedingungen. Unser pneumatisches Verfahren erfüllt die hohen Normen der DIN 2271.
Bei der taktilen Messung werden berührende Taster eingesetzt, die die Messwerte äußerst schnell erfassen. Deshalb kommen sie typischerweise in der Mehrstellenmesstechnik zum Einsatz, wenn es um die Einhaltung kurzer Taktzeiten und Messungen mit großem Toleranzbereich geht.
Einfache Messketten für manuelle Messgeräte

Messketten für komplexere Messstationen und -maschinen

Pneumatische Messmittel
Mit über 70 Jahren Erfahrung sind wir in der pneumatisch-berührungslosen Messtechnik weltweit anerkannter Spezialist. Die pneumatische Messtechnik nutzt Luftdüsen in Kombination mit pneumo-elektronischen Wandlern, um einen Hochdruck-Luftkreislauf zu schaffen, der die Messung von Präzisionsteilen im Mikrometerbereich ermöglicht. Unsere pneumatische Messtechnik ist äußerst robust und umfasst verschiedene Messmittel für die Bestimmung von Innen- und Außendurchmessern und auch, durch Kombination, die Messung von Rundheit, Zylinderform, Parallelität, Konizität sowie von Achsabständen.
Taktile Messmittel
Die taktile Messtechnik verbindet hervorragende Qualität mit Zuverlässigkeit und Robustheit. Sie bietet effiziente Lösungen für komplexe Messaufgaben. Taktile Sensoren eignen sich besonders für große Toleranzbereiche von 120 μm und für Werkstücke mit ausgeprägten Rauheitsmerkmalen.

Induktive ZDB-Sensoren

Messblöcke für erweiterten Hubbereich
Digitale Anzeigegeräte
Die digitalen Anzeigegeräte Pneutamic und Digitamic arbeiten respektive pneumatisch oder taktil. Sie werden entweder mit einem pneumatischen Messmittel oder mit induktiven Sensoren verbunden und ermöglichen Dimensionsmessungen mit sehr hoher Präzision. Außerdem erfordern sie keine Einstellung und können einfach von Bedienern ohne besondere Messtechnik-Kenntnisse bedient werden.

Pneumatic

Digitamic
Messsatelliten

PS50 und PS100
Messrechner
Die Messrechner Sirius und Vega bieten in Kombination mit der Software Tolaris Premium bzw. Tolaris Expert flexible Lösungen für alle Anwendungen im Bereich der Dimensionsmessung. Sie sind für die Verwaltung und Analyse von Dimensionsmessungen und für die Steuerung von Encodern oder Joysticks ausgelegt.

Sirius

Vega
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!


